Grußwort zur Spielzeit 2025/26
(11.11.2025)
Liebe Theaterbesucher,
liebe Volksbühnenmitglieder,
die Spielzeit 2025-26 hatte bereits am 05.10. mit der Oper EUGEN ONEGIN im Theater in Hof ihren Start. Es war wieder mal eine besondere hervorragende Inszenierung von der Regie, der Dekoration und natürlich den Solisten, sowie dem Chor! Natürlich auch ein Lob an die Hofer Symphoniker!
Zwei weitere Stücke wurden auch schon aufgeführt: RANZLICHTER, ein unterhaltsames musikalisches 1-Mannstück mit dem Sänger Thilo Andersson, der uns schon seit vielen Jahren immer wieder mit seiner Vielseitigkeit stimmlich, sowie schauspielerisch charmant begeistert. Die musikalische Begleitung erfolgte durch einen Gitarristen ! Mit den TAGEBÜCHERN VON ADAM UND EVA im Paradies, sind Parallelen zur Wirklichkeit unverkennbar. Ein Musical im Studio, zu dem wir aufgrund der Nachfrage einen 2. Termin am 15.02.2026 gebucht haben.
Das Theater Hof, mit seinem Intendanten Lothar Krause, bietet uns seit Jahrzehnten stets interessante, abwechslungs- und überraschungsreiche Vorstellungen in den Sparten Komödie, Schauspiel, Operette, Oper, Musical und Ballett. Wir freuen uns immer auf die noch bis Ende dieser Spielzeit stattfindenden Busfahrten nach Hof. Auch wenn 2026/2027 die ab 2016/17 seit 10 Jahren erfolgten Fahrten nach Hof voraussichtlich nicht mehr durchgeführt werden, dürfen Sie sich weiterhin über das Hofer Ensemble freuen. Die Vorstellungen können Sie dann in unserem neuen FRIEDRICHSFORUM erleben.
Und falls das eine oder andere Stück nicht immer ganz Ihrem Geschmack entspricht, so ist es bestimmt nie uninteressant und kann zu anregenden Gesprächen führen.
Ohne Musik, Schauspiel und Ballett wäre die Kultur um einen großen Teil ärmer.
Wir sagen Dankeschön an alle Künstler und Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen, die unser Kulturleben bereichern.
Liebe Theaterfreunde, freuen wir uns auf die noch kommenden Stücke in dieser Saison und schön, wenn wir Sie dabei begrüßen dürfen !
​​
​​​​
Ihre Volksbühne Bayreuth
1. Vorsitzende Marianne Schulz
und Vorstandschaft
​

Über die Volksbühne Bayreuth e.V.
Die Volksbühne wurde von der Gewerkschaft 1890 in Berlin gegründet unter dem Motto:
​
„Die Kunst soll dem Volk gehören, nicht aber ein Privileg eines Teils der Bevölkerung, einer Gesellschaftsklasse, sein.“
Günstiger Einheitspreis und Platzwechsel gelten bis heute. Mitglied der Volksbühne kann jeder Theaterfreund werden.
Seit Wiedergründung 1954 gibt es heute die Besucherorganisation Volksbühne nach dem 2. Weltkrieg ca. 60 mal, in fast allen Städten mit Profitheater Deutschlands, allein 6 mal in Bayern.
​
Wir
-
sind ein gemeinnütziger Verein und erstreben keinen Gewinn
-
erwarten bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ihre Ideen bzw. Kritik
-
sind aber auch einer großen Tradition verpflichtet und wollen allen Menschen das Kulturleben nahe bringen
-
aktuelle Infos erhalten Sie per Post, Mail oder bei den Vorstellungen
Leistungen der Volksbühne
Welche Leistungen haben Sie als Mitglied oder Abonnent der Volksbühne?
Preise für die Spielzeit 2025 / 2026
​​
-
Mitgliedsbeitrag nur € 10,00 je Spielzeit (01.09. bis 31.08 des Folgejahres)
(nur mit Sepa-Lastschrift lt. aktueller Satzung) -
Spielzeit 2025/26 mit 11 Vorstellungen vom Theater Hof in Hof
-
Stark ermäßigte Preise für ABO bei Oper, Operette, Musical, Ballett, Sprechtheater
-
Sie erhalten Ihre Theaterkarte/Mitgliedsausweis bei ABO für die gesamte Spielzeit
mit Ihren gebuchten Vorstellungen und Platzangabe -
„Volksbühne unterwegs“ Teilnahmemöglichkeit bei Sonderfahrten und in andere Theater
-
Wahl-ABO auch als Geschenk-Gutschein (Wahl aus dem Musik- und/oder Sprechtheater)
-
1 Std. vor Abfahrt nach Hof und nach Rückkunft in Bayreuth kostenfreie An- und Heimfahrt mit den Stadtbussen (mit Ihrer Eintrittskarte)
-
Kostenfreie Fahrt zum Theater Hof 16.00 - 16.25 Uhr ab Luitpoldplatz Bayreuth inkl. Programm (gilt nicht für "Volksbühne unterwegs")
-
ABO-Einstieg auch während der Saison
-
Die ABO-Preise enthalten bereits den Mitgliedsbeitrag
-
Voll-ABO 11 Vorstellungen: € 279,00
-
Musik-ABO 7 Vorstellungen: € 188,00
-
Wahl-ABO 5 Vorstellungen € 130,00
(mit M2 und/oder M3 gilt Aufpreis von je € 5,00) -
Schauspiel 4 Vorstellungen € 102,00
-
Bei nur Mitgliedschaft (pro Person und Jahr) € 10,00
-
Kartenpreise bei Einzelbestellung (ohne ABO) und Zusatzbuchung
Musik und Balett € 25,00
Sprechtheater/Schauspiel € 23,00 -
Kündigung sowie ABO-Änderung schriftlich zum 31.05. der laufenden Spielzeit
Spielzeit 2024 /25
Bustransfer nach Hof ab Luitpoldplatz (wenn nicht anderes angegeben) - Abfahrt 16:00 - 16:25 Uhr
Eugen Onegin
M1/V - 05.10.2025 Sonntag 18:00 Uhr
Oper von Peter Iljitsch Tschaikowsky
​​
Ranzlichter
M2/V/Z - 26.10.2025 Sonntag 18:00 Uhr
Abend mit Musik über halbvolle Gläser von Knut Winkmann
​
Die Tagebücher von Adamund Eva
M3/V/Z - 09.11.2025 Sonntag 18:00 Uhr
Musical Marc Seitz (Musik)/Kevin Schröder (Text)
​​
Die Orestie des Aischylos
S1/V - 23.11.2025 Sonntag 18:00 Uhr
Schauspiel-Trilogie von Aischylos
​
Eine Mords-Freundin
S2/V - 14.12.2025 Sonntag 18:00 Uhr
Komödie von Steven Moffat
​​
Die Bajadere
M4/V - 18.01.2026 Sonntag 18:00 Uhr
Operette von Emmerich Kálmán
​
Tannöd - Ein Kriminalfall
S3/V - 08.03.2026 Sonntag 18:00 Uhr
Schauspiel von Andrea Maria Schenkel
​​
Jekyll & Hyde
M5/V - 29.03.2026 Sonntag 18:00 Uhr
Rock-Ballet von Barbara Buser
mit der Musik von Queen, Guns N' Roses, Radiohead u.a.
Cluedo
S4/V - 26.04.2026 Sonntag 18:00 Uhr
Schauspiel von Sandy Rustin
​
Romeo und Julia
M6/V - 31.05.2026 Sonntag 18:00 Uhr
Oper von Riccardo Zandonai
​​
Marilyn forever
M7/V - 21.06.2026 Sonntag 18:00 Uhr
Oper von Gavin Bryars und
"Twice through the heart" von Mark-Anthony Turnage
​​
​​
Volksbühne unterwegs (Zusatzangebote)
An alle Mitglieder und Theaterinteressenten
​
Veranstaltungen im Jahr 2025
​
-
München - "Pretty Woman" und Christkindlmarkt
Sa 29.11.2025
-
Waldsassen Basilika mit dem Windsbacher Knabenchor
So 30.11.2025
-
Salzburger Adventssingen
vom 13. bis 14.12.2025
-
weitere siehe "Info Oktober 2025"
Bei Interesse kostenfrei und unverbindlich detailliertes Programm anfordern!
​
Vereinsimpressum und Personen
Volksbühne Bayreuth e.V.
Eubener Str. 28
95445 Bayreuth
Telefon: 0921 - 8 21 28
Fax: 0921 - 2 21 16
E-Mail: volksbuehne-bayreuth@web.de
​
1. Vorsitzender
Marianne Schulz Tel. 0921 / 8 21 28
2. Vorsitzende
Margot Hübner Tel. 0921 / 2 08 89
​
1. Kassiererin
Andrea Möckel
2. Kassiererin
Renate Forster
1. Schriftführerin
Ingrid Raum
2. Schriftführerin
Christine Düsel
​
​
​
Revisor
Claus Müller
Revisor
Klaus Hübner
Beisitzerin
Martina Kuhn
Beisitzer - Networking
Christian Düsel
​
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Herausgeber keinerlei Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


