Willkommen bei der Volksbühne Bayreuth


Wir wünschen Ihnen von Herzen ein frohes, friedliches, gesegnetes Weihnachtsfest und für 2023 einen guten Start, Gesundheit und viel Lebensfreude !
Geleitwort zur neuen Spielzeit 2022/23
Sehr geehrtes Publikum, liebe Theaterfreunde,
nicht nur die Liebe lässt uns leben - auch die Kultur und das Theater Hof sind für unsere Mitglieder ein wichtiges Lebenselexier. Schön, dass das, was wir für das Theater Hof hoffen und wünschen, in der kommenden Saison wieder seinen vorgesehenen Ablauf nehmen soll - hinsichtlich der Stücke, des Zeitplans und der Teilnehmerzahl!
Ob im Musikbereich, Schauspiel oder Balett: Intendant Reinhardt Friese hat wieder einen großartigen Spielplan auf die Beine gestellt. Gerade in der heutigen Zeit, eigentlich immer, ist es notwendig und erforderlich, die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche zu lenken: Mit dem Motto "Verliebt - Verrückt - Verzaubert" und den ausgewählten Stücken wird es dem Theater Hof sicherlich wieder gelingen, seine Zuschauer nicht nur zu begeistern, sondern auch zum Nachdenken und vielen interessanten Gesprächen anzuregen.
Die unermesslichen Anstrengungen, die das Theater Hof mit seinem Intendanten sowie dem gesamten Team vor, auf und hinter der Bühne in der letzten Spielzeit bewältigen mussten, haben alle gemeinsam mit Bravour erledigt. Ihnen allen gebührt mehr als nur ein riesiges "Dankeschön"!
Dass auch ein Teil der vorgesehenen musikalischen Beiträge, die in 2021/22 nicht gespielt werden konnten, in die Spielzeit 2022/23 aufgenommen sind, freut uns. Wir erwarten mit großer Spannung "Jack the Ripper" und "Helena Citrònovà".
Wir freuen uns, dass wieder die vom Kulturamt der Stadt Bayreuth kostenfreien Busfahrten in das schöne Theater nach Hof stattfinden können.
Schon jetzt herrscht große Begeisterung und Freude unter unseren Mitgliedern. Gutes Gelingen, voll belegte Stühle und TOI, TOI, TOI wünschen wir allen Beteiligten von ganzem Herzen!
Ihre Volksbühne Bayreuth
im Namen der Vorstandschaft mit
Robert Schulz und Marianne Schulz
(Vorsitzender und Geschäftsführerin)

Über die Volksbühne Bayreuth e.V.
Die Volksbühne wurde von der Gewerkschaft 1890 in Berlin gegründet unter dem Motto:
„Die Kunst soll dem Volk gehören, nicht aber ein Privileg eines Teils der Bevölkerung, einer Gesellschaftsklasse, sein.“
Günstiger Einheitspreis und Platzwechsel gelten bis heute. Mitglied der Volksbühne kann jeder Theaterfreund werden.
Seit Wiedergründung 1954 gibt es heute die Besucherorganisation Volksbühne nach dem 2. Weltkrieg ca. 60 mal, in fast allen Städten mit Profitheater Deutschlands, allein 6 mal in Bayern.
Wir
-
sind ein gemeinnütziger Verein und erstreben keinen Gewinn
-
erwarten bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ihre Ideen bzw. Kritik
-
sind aber auch einer großen Tradition verpflichtet und wollen allen Menschen das Kulturleben nahe bringen
-
aktuelle Infos erhalten Sie per Post, Mail oder bei den Vorstellungen
Leistungen der Volksbühne
Welche Leistungen haben Sie als Mitglied oder Abonnent der Volksbühne?
Preise für die Spielzeit 2022 / 2023
-
Mitgliedsbeitrag nur € 10,00 je Spielzeit (01.09. bis 31.08 des Folgejahres)
-
Spielzeit 2022/23 bei 11 Vorstellungen vom Theater Hof in Hof
-
Stark ermäßigte Preise für ABO bei Oper, Operette, Musical, Ballett, Sprechtheater
-
Sie erhalten Ihre Theaterkarte bei ABO für die gesamte Spielzeit
-
„Volksbühne unterwegs“ Teilnahmemöglichkeit bei Sonderfahrten und in andere Theater
-
Wahl-ABO auch als Geschenk-Gutschein (Wahl aus dem Musik- und/oder Sprechtheater)
-
1 Std. vor Abfahrt nach Hof und nach Rückkunft in Bayreuth kostenfreie An- und Heimfahrt mit den Stadtbussen (mit Ihrer Eintrittskarte) zum ZOH bzw. Luitpoldplatz Bayreuth
-
Kostenfreie Fahrt zum Theater Hof 16.00 - 16.30 Uhr ab Luitpoldplatz Bayreuth inkl. Programm
-
ABO-Einstieg auch während der Saison
-
Voll-Abo 11 Vorstellungen € 214,00
-
Musik-Abo 6 Vorstellungen: Oper, Operette, Komödie, Musical, Ballett € 125,00
-
Schauspiel-Abo 4 Vorstellungen € 82,00
-
Wahl-Abo 5 Vorstellungen € 105,00
-
Bei nur Mitgliedschaft (pro Person und Jahr) € 10,00
-
Kartenpreise bei Einzelbestellung und Zusatzbuchung
Musik und Balett € 20,00
Sprechtheater € 18,00
-
Bei den Vorstellungen im Zentrum Bayreuth sind wir ½ Stunde vor Beginn im Foyer für Sie da! Sie können uns jedoch auch telefonisch unter 0921 - 8 21 28 bzw.
Mobil 0172 - 8 64 18 61 erreichen
(Hinweis: In der Spielzeit 2022/23 keine Vorstellungen im Zentrum Bayreuth vorgesehen) -
Kündigung sowie ABO-Änderung schriftlich zum Ende der letzten Vorstellung der Spielzeit
Spielzeit 2022 /23
Bustransfer nach Hof ab Luitpoldplatz (Abfahrt 16:00 - 16:30 Uhr)
Jack the Ripper
M1 - 25.09.2022 Sonntag 18.00 Uhr
Musical von Frank Nimsgern (Musik und Songtexte)
und Reinhard Friese (Idee, Buch und Songtexte)
Peer Gynt
S1 - 30.10.2022 Sonntag 18.00 Uhr
Dramatisches Gedicht von Henrik Ibsen
Helena Citrónová
M2 - 20.11.2022 Sonntag 18.00 Uhr
Oper von Somtow Sucharitkul
Libretto von S.P. Somtow
nach der Lebensgeschichte von Helena Citrónová
Abgrund
S2 - 22.01.2023 Sonntag 18.00 Uhr
Schauspiel von Maja Zade
Die Fledermaus
M3 - 26.03.2023 Sonntag 18.00 Uhr
Operette von Johann Strauß (Sohn)
Der Feuervogel und
Petruschka
M4 - 23.04.2023 Sonntag 18.00 Uhr
von Igor Strawinsky - Großer Ballettabend
Brigadoon
M5 - 18.06.2023 Sonntag 18.00 Uhr
Musical von Frederick Loewe (Musik)
und Alan Jay Lerner (Buch und Gesangstexte)
Falstaff
M6 - 25.06.2023 Sonntag 18.00 Uhr
Oper von Giuseppe Verdi
Die Ratten
S4 - 16.07.2023 Sonntag 18.00 Uhr
Tragikomödie von Gerhart Hauptmann
Weitere Vorstellungen
Bustransfer nach Hof nur ab Eubener Straße (Haltestelle Sparkasse)
Paris, Mon Amour
S3 - 25.02.2023 (1. Vorstellung 17.00 Uhr) oder
19.03.2022 (2. Vorstellung 17.00 Uhr)
jeweils Abfahrt 15.30 Uhr
(Zusatz bei Vollabo; Wahlabo begrenztes Kontingent)
Musikalischer Bummel durch Paris von und mit Dominique Bals
A Little Trip To Heaven
V - 28.05.2023 (Zusatz bei Vollabo; Wahlabo begrenztes Kontingent)
Eine Reise mit Musik von Tom Waits
M = Musik, 6 Vorstellungen
S = Schauspiel, 4 Vorstellungen
Vollabo = M u. S u. V 11 Vorstellungen
Volksbühne unterwegs (Zusatzangebote)
An alle Mitglieder und Theaterinteressenten
Veranstaltungen und Aufführungen im Jahr 2022
-
Fulda
04.09.2022 ----- "Robin Hood"
-
Bochum Musical
29.10.2022 - 30.10.2022 ----- "Starlight - Express"
-
Hamburg Musicalbesuch
04.11.2022 - 06.11.2022 ----- "König der Löwen", "Die Eiskönigin", "Hamilton" oder "Mamma Mia"
-
Brombachsee
26.11.2022 --- Schifffahrt mit Musical-Dinner-Show
-
Dresden - Semperoper
02.12.2022 - 04.12.2022 ----- "Aida"
-
Salzburg
03.12.2022 - 04.12.2022 ---- Salzburger Adventssingen
-
Altötting
11.12.2022 --- Großes Adventskonzert
-
Stuttgart - Musical
17.12.2022 --- "Tanz der Vampire"
-
Nürnberg
18.12.2022 --- "Holiday on Ice"
-
Kloster Speinshart
18.12.2022 --- Alpenländisches Adventssingen
-
Dehnberg (bei Lauf) - Dehnberger Hoftheater
30.12.2022 ---- Konzert der Dresdner Salondamen
Bei Interesse kostenfrei und unverbindlich detailliertes Programm anfordern!
Vereinsimpressum und Personen
Volksbühne Bayreuth e.V.
Eubener Str. 28
95445 Bayreuth
Telefon: 0921 - 8 21 28
Fax: 0921 - 2 21 16
E-Mail: volksbuehne-bayreuth@web.de
1. Vorsitzender
Marianne Schulz Tel. 0921 / 8 21 28
2. Vorsitzende
Margot Hübner Tel. 0921 / 2 08 89
1. Kassiererin
Andrea Möckel
2. Kassiererin
Renate Forster
1. Schriftführerin
Ingrid Raum
2. Schriftführerin
Christine Düsel
Revisor
Claus Müller
Revisor
Klaus Hübner
Beisitzerin
Martina Kuhn
Beisitzer - Networking
Christian Düsel
Ehrenvorsitzender
Robert Schulz
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Herausgeber keinerlei Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.